Bunte Farben, kreative Ideen und sichtbare Begeisterung: Die Kinder- und Jugendanimation Ehrendingen JAEH! hat im Rahmen des Ferienpasses Surbtal zwei Graffiti-Workshops durchgeführt – mit grossem Erfolg. Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren erhielten dabei die Gelegenheit, die Kunst des Sprayens kennenzulernen und eigene Werke auf grossen Leinwänden zu gestalten. Zum Abschluss der Workshops wurden die Kunstwerke im Rahmen einer kleinen Ausstellung mit Apéro präsentiert – begleitet von sichtbarem Stolz in den Gesichtern der Teilnehmenden. Die entstandenen Kunstwerke werden am Jugendfest in Ehrendingen der Öffentlichkeit präsentiert.
Neben der künstlerischen Arbeit stand auch die Sensibilisierung im Zentrum: Die Teilnehmenden wurden darüber informiert, wo und wie Sprayen erlaubt ist – und wo nicht. So konnten sie sich nicht nur kreativ entfalten, sondern lernten zugleich, Verantwortung für ihr Tun zu übernehmen.
Ein besonderes Highlight war die Neugestaltung der Fassade des Jugendtreffs Cocos, direkt unterhalb der Turnhalle Chilpen. In Zusammenarbeit mit einem regionalen Graffitikünstler wurde die Hauswand mit den Jugendlichen in ein farbenfrohes Gesamtkunstwerk verwandelt.
Gerda Klamer, Leiterin der JAEH!, zeigt sich begeistert: „Die Unterstützung durch den Gemeinderat ist grossartig. Die Kinder und Jugendlichen lernen hier nicht nur gestalterische Fähigkeiten, sondern erleben, dass Lernen Spass machen kann. Es geht um informelles Lernen, Kreativität, Selbstwirksamkeit und Mitgestaltung.“
Ein Spaziergang ins Unterdorf lohnt sich – nicht nur wegen der neuen Fassadengestaltung, sondern auch, um zu sehen, was entstehen kann, wenn junge Menschen Raum für ihre Ideen erhalten.